Traurigen Blickes muss ich die Veränderungen wahrnehmen
verursacht durch Menschenhand
die Natur wirkt trostlos
in Nebel eingehüllt
sie wirkt wie ausgebrannt
der Raum zum Leben für die Tiere wird immer mehr eingegrenzt
woher nimmt der Mensch das Recht so sinnlos zu handeln
das Erdendasein in eine negative Richtung zu verwandeln
immer noch gibt es paradiesische Fleckchen auf dieser Welt
so hoffe ich doch dass der Mensch diese sich selbst noch erhält
sonst sind wir eines Tages verloren
tragen selbst die Schuld
all das bereitet vielen Menschen große Sorgen
© Karin Lissi Obendorfer 10.02.2025
Einen schönen guten Morgen zum Wochenstart liebe Lissi
AntwortenLöschendeine heutigen, schweren Gedanken die du der bedrängten Natur widmest. Sind leider so wahr wie bedrohlich.
Gerade gestern wurde bei uns ein neues, zeitgemässes Energiegesetzt verworfen. Populistische Polemik hat dazu verholfen - manchmal könnten wir die diesbezüglichen Politiker und ihre Anhänger richtiggehend schütteln. Was braucht es noch, dass sie endlich aufwachen.
Trotzdem, schauen wir hoffnungsvoll in die neue Woche und die besondere Kräfte der Natur.
In Verbundenheit grüssen Erika mit Ayka
Guten Morgen ihr Beiden,
Löschenbei uns sieht die Natur rundum trostlos aus, während bei euch Beiden es paradiesisch aussieht. Ich denke ich ziehe in meinem hohen Alter noch um, in der Nähe von euch um zu erleben wie schön es in der Natur sein kann.
In Verbundenheit sende ich euch Herzensgrüße in den Tag, Lissi
Guten Morgen liebe Karin-Lissi ,
AntwortenLöschendas ist auch meine Sorge, ich sehe das auch bei mir wie die Mneschen mit der Natur umgehen , es wird nicht besser sondern schlimmer.Die Welt geht aus den Fugen! Ja, die Hoffnung gebe ich nicht auf dass es sich doch noch ändert etwas!
Du hast dass so gut beschrieben die Not und Sorge mit unsere Umwelt!
Auf rütteln in den Köpfen der Menschen!
Ich wünsche dir einen guten Sart in die neue Woche!
Lieben Gruss Elke
Schön, dass du so denkst und empfindest wie ich liebe Elke,
Löschenich denke die Menschen werden erst zur Vernunft kommen die Natur zu schätzen, wenn es zu spät ist und die die achtsam waren werden darunter leiden müssen.
Alles Liebe in die neue Woche, Karin Lissi
Wenn man bewusst betrachtet, welch kleiner runder blau leuchtender Lebens- Ball doch dieser Erdenplanet inmitten all der Steinkugeln und Feuerkugeln ist - unvorstellbar wertvoll und einzigartig. Wie kann es das geben, dass es immer noch an der Tagespordnung ist, dass Wälder großflächig abgeholzt werden, Seen ausgetrocknet und und und. Mit den schmelzenden Gletschern fließen mein Seelentränen. Wer kann her noch retten?
AntwortenLöschenLiebe Grüße in einen immer noch Wunder-baren Tag von deiner Dori
Es ist unbegreiflich was Menschen mit der Natur anstellen, allein schon nur um des Profites Willen. Ich befürchte dass das Verhalten nicht besser wird!
LöschenSo fließen auch meine Seelentränen mit den schmelzenden Gletschern dahin.
Lasse es dir gut gehen, deine Karin Lissi
Liebe Karin Lissi,
AntwortenLöschenDazu darf ich mich nicht äußern, sonst bin ich wieder die Böse. Warum sollten wir etwas ändern müssen, jeder will leben mit dem was sich die Menschen im Laufe der Jahrtausende erschaffen haben. Wie sie damit umzugehen haben, erlernen sie von ihren Eltern, sollte zumindest so sein. Wer nicht danach handelt sollte von höherer Warte bestraft werden. Da merke ich aber nichts davon, meist trifft es die Allerkleinsten, Unschuldigen und die Meckerer die über weggeworfenen Müll den Blog bemühen müssen um ihren Frust los zu werden, statt sich zu bücken und mal selbst Hand anzulegen. In meinem Fahrradkörbchen bringe ich stets etwas mit um der Natur behilflich zu sein. Jetzt hab ich schon wieder zu viel geredet, aber immer nur abnicken liegt mir gar nicht.
Sorry, oft schreib ich auch nichts dazu, schweigen ist Gold.
Montagsfrustgrüße von Helga
Liebe Helga,
Löschendu bist niemals die Böse. Ein jeder Mensch hat dass Recht seine Meinung zu äußern, deinen Argumenten stimme ich zu. Empfindungen und Sichtweiten sind verschieden und dürfen geäußert werden.
Wünsche dir einen gemütlichen Abend und sende dir liebe Grüße, Karin Lissi
Liebe Karin Lissi, ich bin ein sehr sensibler Mensch, auf mich hat dein Bild eine beruhigende Wirkung. Die Szenerie mit den sanften gedeckten Tönen wirkt wohltuend auf mich.
AntwortenLöschenDoch deine Sorgen kann ich sooo nachempfinden. Wie schon erwähnt, haben wir einen sehr naturnahen Garten am Waldrand. Hier tümmelt sich so einiges an Getier... . Doch leider sehen es einige Leute aus der Nachbarschaft anders ... . Steingärten, kein Baum, kein Strauch, alles schön steril... . Da sieht dann unser Garten in deren Augen ungepflegt aus..., es kommt zu Unverständnis und herablassenden Blicken... .
Da brauchte es schon einige Zeit um darüber zu schmunzeln.
Neulich habe ich eine fussläufige Runde durch ein Wohngebiet gemacht, nur Stein und Schotter... .
Liebe Karin Lissi, auch wir machen uns Sorgen, gilt es gerade für uns darum, uns nicht von anderen blenden zu lassen, um weiter im Einklang mit der Natur leben zu können.
Während ich dir hier schreibe, zieht gerade eine wohl kleine Population Wildgänse über uns hinweg. Ihre Laute hallen durch die Dunkelheit lange nach.
Nun -, dir/euch, einen entspannten Abend, Anke vom Waldrand, die sich natürlich auch auf viele kunterbunte Frühblüher freut.
Lasst uns denn noch guter Dinge durch die Woche starten und die kleinen Glücksmomente geniessen.
Liebe Anke,
Löschendie wohltuende Wirkung die das Bild hervorgerufen hat freut mich. Du lebst in und mit der Natur und deine Wortspiele gefallen mir sehr und ich lese sie sehr gerne, danke.
Es gibt immer Menschen die eine andere Denkweise besitzen mit der man zwar nicht konform geht, diese aber akzeptieren muss. Mögen sie auch noch so herablassend schauen, die Hauptsache ist du fühlst dich wohl so wie du lebst.
Ich höre den Ruf der Wildgänse dank deiner Worte...
So lasse uns zusammen kleine Glücksmomente genießen, sie sind so kostbar, Karin Lissi