Liebe Karin Lissi, ob es wirklich eine Ruhephase für die Seele wird, hängt natürlich auch davon ab, was man macht. Wer wild herumhüpft, klettert und springt muss gut auf seine Knochen aufpassen. Aber ich glaube, du denkst eher an spielen und das ist natürlich erholsam und macht viel Spaß. Liebe Wochenendgrüße Arti
So ist es liebe Arti, du hast meine Gedanken erraten, lustig sein, spielen und dem kindlichen Gemüt Freiraum geben als Erwachsener, das ist erlösend! Herumhüpfen, klettern und springen ist in meinem Alter auch nichts mehr... Ich grüße dich ♥-lich in dein Wochenende, Karin Lissi
Guten Morgen liebe Anne, so sind wir beide darin gleichgesinnt und bewahren unser inneres Kind, das gerne die Freiheit in Anspruch nimmt, das macht das Leben lebenswert. Sei von mir ❤️lich gegrüßt in dein Wochenende, Karin Lissi
Oh ja, das sehe ich ganz genau so. Das Kind in einem sollte man nicht verlieren und auch ruhig mal ausleben. Das macht das Leben auch viel fröhlicher, vor allem kann man sich dann auch in Kinder reinversetzen. Das vergessen ja leider manchmal einige Erwachsene wenn sie z.B. Kinderlachen und Spiel als Belästigung empfinden.
Tolle ZiB und lieben Dank dafür. Freue mich das du sogleich wieder dabei bist .
Hab noch ein schöne Wochenende und ganz liebe Drückerle und Grüssle zugeschickt
Gerade in der Herbstzeit - ein Teppich aus Blättern breitet sich auf meinen Weg aus - da gibt es für mich nur EINES..... Es macht großen Spaß das Laub mit den Füßen aufzuwirbeln. Vielleicht für manchen kindisch aber es tut gut! Liebe Grüße zu dir Lieselotte
Liebe Lieselotte ich nicke beim Lesen deiner Worte heftig mit dem Kopf, kindisch oder kindlich, wichtig ist man fühlt sich wohl dabei. Ich grüße dich herzlich in deinen Sonnabend, Karin Lissi
Liebe Karin Lissi, dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Ein wenig Kind zu sein sollte man sich immer bewahren. Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende.
Liebe Lissi, dieses "wieder Kind sein können" erlebt man wohl immer dann, wenn man bei einer Tätigkeit, die man gerne tut, in den 'Flow' kommt. Ich habe dieses Versunken sein gerade gestern bei einer Enkelin meines Bruders beobachtet, die sich stundenlang mit ihrem Spielzeug beschäftigen konnte, und die Erwachsenen völlig ausgeblendet hat. Herzliche Grüße - Elke
Liebe Elke, die Welt der Enkelin deines Bruders ist in Ordnung, man gibt ihr Zeit und Raum sich zu entfalten um rundum alles zu vergessen, nur sich selbst zu sein in ihren Gefühlen und Erlebnissen. Schön, dass es das wirklich noch gibt. Ich grüße dich in deinen Abend, Karin Lissi
Herrlich beschrieben Kind sein, da habe ich keine Schwierigkeiten eher zu viel manchmal davon *zwinkern* mit meinen inneren Kids, aber ich freue mich trotzdem es bereicherndes Gefühl! Toll das Layout! Lieben Gruss Elke
Freue mich, dass du wieder eingekehrt bist in meinen Blog und dir meine Gedanken und das Outfit dafür gefallen. Wünsche dir einen wunderbaren Herbsttag, Karin Lissi
Liebe Karin Lissi,
AntwortenLöschenob es wirklich eine Ruhephase für die Seele wird, hängt natürlich auch davon ab, was man macht. Wer wild herumhüpft, klettert und springt muss gut auf seine Knochen aufpassen. Aber ich glaube, du denkst eher an spielen und das ist natürlich erholsam und macht viel Spaß.
Liebe Wochenendgrüße
Arti
So ist es liebe Arti, du hast meine Gedanken erraten, lustig sein, spielen und dem kindlichen Gemüt Freiraum geben als Erwachsener, das ist erlösend! Herumhüpfen, klettern und springen ist in meinem Alter auch nichts mehr...
LöschenIch grüße dich ♥-lich in dein Wochenende, Karin Lissi
Guten Morgen liebe Karin Lissi!
AntwortenLöschenGerade sich das innere Kind zu bewahren, halte ich für sehr wichtig!
Eine wunderbare Umsetzung, liebe Karin Lissi!
Herzliche Grüße 💖
in dein Wochenende
Anne
Guten Morgen liebe Anne, so sind wir beide darin gleichgesinnt und bewahren
Löschenunser inneres Kind, das gerne die Freiheit in Anspruch nimmt, das macht das Leben lebenswert.
Sei von mir ❤️lich gegrüßt in dein Wochenende, Karin Lissi
Deine worte gefallen mir sehr,
AntwortenLöschenund dieses Abschütteln sollten wir eigentlich auch jeden Tag einmal machen !
♥lichst jutta
So sehe ich das auch und versuche das Abschütteln täglich durchzuführen, leider gelingt es nicht immer...
Löschen♥liche Grüße zu dir von mir, Karin Lissi
Oh ja, das sehe ich ganz genau so. Das Kind in einem sollte man nicht verlieren und auch ruhig mal ausleben. Das macht das Leben auch viel fröhlicher, vor allem kann man sich dann auch in Kinder reinversetzen. Das vergessen ja leider manchmal einige Erwachsene wenn sie z.B. Kinderlachen und Spiel als Belästigung empfinden.
AntwortenLöschenTolle ZiB und lieben Dank dafür. Freue mich das du sogleich wieder dabei bist .
Hab noch ein schöne Wochenende und ganz liebe Drückerle und Grüssle zugeschickt
Nova 🤗🌴😘
Danke für deine lieben Worte, denen ich nur zustimmen kann.
LöschenLiebe Drückerle und Grüssle zu dir von mir, Karin Lissi 😘❤️🤗
Gerade in der Herbstzeit - ein Teppich aus Blättern breitet sich auf meinen Weg aus - da gibt es für mich nur EINES..... Es macht großen Spaß das Laub mit den Füßen aufzuwirbeln. Vielleicht für manchen kindisch aber es tut gut!
AntwortenLöschenLiebe Grüße zu dir
Lieselotte
Liebe Lieselotte ich nicke beim Lesen deiner Worte heftig mit dem Kopf, kindisch oder kindlich, wichtig ist man fühlt sich wohl dabei.
LöschenIch grüße dich herzlich in deinen Sonnabend, Karin Lissi
Liebe Karin Lissi,
AntwortenLöschendem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Ein wenig Kind zu sein sollte man sich immer bewahren.
Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Ein wunderschönes Wochenende wünsche ich auch dir lieber Wolfgang, danke fürs vorbeischauen.
LöschenLiebe Grüße zu dir, Karin Lissi
Liebe Lissi,
AntwortenLöschendieses "wieder Kind sein können" erlebt man wohl immer dann, wenn man bei einer Tätigkeit, die man gerne tut, in den 'Flow' kommt. Ich habe dieses Versunken sein gerade gestern bei einer Enkelin meines Bruders beobachtet, die sich stundenlang mit ihrem Spielzeug beschäftigen konnte, und die Erwachsenen völlig ausgeblendet hat.
Herzliche Grüße - Elke
Liebe Elke,
Löschendie Welt der Enkelin deines Bruders ist in Ordnung, man gibt ihr Zeit und Raum sich zu entfalten um rundum alles zu vergessen, nur sich selbst zu sein in ihren Gefühlen und Erlebnissen. Schön, dass es das wirklich noch gibt.
Ich grüße dich in deinen Abend, Karin Lissi
Wer den Mut dazu hat wird immer frisch betankt in den Alltag zurückkehren !!
AntwortenLöschenSchönes Wochenende,
Luis
Genau so ist es und wird ausgekostet wann immer es möglich ist,
AntwortenLöschenwünsche auch dir ein schönes Wochenende,
Karin Lissi
Herrlich beschrieben Kind sein, da habe ich keine Schwierigkeiten eher zu viel manchmal davon *zwinkern* mit meinen inneren Kids, aber ich freue mich trotzdem es bereicherndes Gefühl!
AntwortenLöschenToll das Layout!
Lieben Gruss Elke
Freue mich, dass du wieder eingekehrt bist in meinen Blog und dir meine Gedanken und das Outfit dafür gefallen.
LöschenWünsche dir einen wunderbaren Herbsttag, Karin Lissi